black dog scared under a chair for blog how to calm dogs in thunderstorms

6 wirksame Möglichkeiten, Ihren Hund bei Gewitter zu beruhigen

Für uns Menschen können Gewitter eine Quelle der Ehrfurcht und des Staunens sein, für unsere pelzigen Freunde können sie jedoch geradezu furchterregend sein.

Der laute Donner, die hellen Blitze und die plötzliche Veränderung des Luftdrucks können bei Hunden überwältigende Angst und Unruhe auslösen.

Wenn Sie Ihr geliebtes Haustier während eines Gewitters schon einmal zittern, sich verstecken oder Trost suchen sehen, wissen Sie, wie belastend das für es sein kann. Glücklicherweise gibt es mehrere Strategien, mit denen Sie Ihren Hund während dieser schwierigen Wetterereignisse beruhigen können.

In diesem Blog gehen wir der Frage nach, warum Hunde bei Gewitter ausflippen und zeigen Ihnen 6 bewährte Methoden, um ihnen zu helfen, ihre innere Ruhe wiederzufinden.

Verstehen, warum Hunde Angst vor Gewittern haben

Bevor wir uns mit den Techniken befassen, wollen wir uns einen Moment Zeit nehmen, um zu verstehen, warum Hunde so stark auf Gewitter reagieren.

Hunde haben geschärfte Sinne und sind daher anfälliger für laute Geräusche, statische Elektrizität und Luftdruckänderungen, die mit Gewittern einhergehen.

Darüber hinaus sind Hunde von Natur aus stärker auf ihre Umgebung eingestellt und wenn sie auf etwas Unbekanntes oder Bedrohliches stoßen, besteht ihre instinktive Reaktion darin, zu fliehen oder Schutz zu suchen.

Bei Gewittern vereinen sich diese Elemente und erzeugen einen perfekten Sturm aus Angst und Sorge für unsere vierbeinigen Begleiter.

ängstlicher Hund für Blog Wie man einen Hund während eines Gewitters beruhigt

Schaffen Sie einen sicheren Raum

Eine der wirksamsten Möglichkeiten, Ihrem Hund dabei zu helfen, mit der Angst vor Gewittern umzugehen, besteht darin, ihm einen sicheren und angenehmen Ort zu schaffen.

Das kann eine gemütliche Ecke in einem Zimmer oder eine mit einer weichen Decke bedeckte Kiste sein. Füllen Sie diesen Raum mit vertrauten Gegenständen, wie ihren Lieblingsspielzeugen, Decken oder Kleidungsstücken, die Ihren Geruch tragen.

Indem Sie Ihrem Hund einen ausgewiesenen Rückzugsort zur Verfügung stellen, geben Sie ihm ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über seine Umgebung, was seine Ängste lindern kann.

gemütliches Hundebett mit Beagle-Unterdecke

Sorgen Sie für Ablenkung und weißes Rauschen

Während eines Gewitters können Ablenkungen dazu beitragen, die Aufmerksamkeit Ihres Hundes von den lauten Geräuschen und Blitzen abzulenken.

Spielen Sie beruhigende Musik, schalten Sie einen Ventilator ein oder verwenden Sie ein Gerät mit weißem Rauschen, um ein konstantes und beruhigendes Hintergrundgeräusch zu erzeugen.

Darüber hinaus können interaktive Spielzeuge und Puzzles den Geist Ihres Hundes beschäftigen und seine Konzentration neu lenken, was für eine willkommene Ablenkung vom Sturm sorgt.

Hundespiel und interaktives Spiel

Beruhigende Hundeleckerlis mit Kamille – eine natürliche Lösung

Wenn es darum geht, Ängste zu bekämpfen, kann ein ganzheitlicher Ansatz wahre Wunder bewirken. Hier kommen unsere beruhigenden Hundeleckerlis mit Kamille ins Spiel.

Diese mit Kamille und Hanfsamen angereicherten Leckerlis wurden speziell entwickelt, um die Entspannung und Ruhe bei gestressten Hunden zu fördern.

Kamille ist seit langem für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt und Hanfsamen enthalten natürliche Verbindungen, die zur Verringerung von Stress und Ängsten beitragen können.

Indem Sie diese Leckerlis während eines Gewitters in die Routine Ihres Hundes integrieren, können Sie ihm eine natürliche und leckere Lösung zur Linderung seiner Ängste bieten.

Beruhigende Hundeleckerlis mit Kamille

beruhigende Kamille Hundeleckerli The Barkery Lugano CH

Allmähliche Desensibilisierung

Eine weitere wirksame Technik zur Verringerung der Gewitterangst ist die schrittweise Desensibilisierung.

Dabei wird Ihrem Hund aufgezeichnetes oder simuliertes Gewittergeräusch bei geringer Lautstärke ausgesetzt und die Lautstärke mit der Zeit schrittweise gesteigert.

Auf diese Weise gewöhnen Sie Ihren Hund in einer kontrollierten und sicheren Umgebung an die Geräusche eines Gewitters.

Im Laufe der wiederholten Sitzungen kann ihre Angstreaktion nachlassen, sodass echte Gewitter für sie weniger einschüchternd sind.

Thunder Shirts und Wraps

Thunder-Shirts und -Wraps sind eng anliegende Kleidungsstücke, die einen sanften Druck auf den Rumpf Ihres Hundes ausüben, ähnlich dem Gefühl, als wäre er gewickelt.

Dieser Druck hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, die Angst bei Gewittern zu lindern. Diese speziell entwickelten Kleidungsstücke können besonders nützlich für Hunde sein, die bei Gewittern starke Angst und Panik verspüren.

Wenn Sie Ihrem Hund ein Thundershirt oder einen Thunderstrap-Wickel anziehen, können Sie ihm eine tröstende Umarmung und ein Gefühl der Sicherheit geben.

Suchen Sie professionelle Hilfe

Wenn die Gewitterangst Ihres Hundes stark ausgeprägt ist und diese Maßnahmen keine nennenswerte Linderung verschaffen, kann es sinnvoll sein, einen professionellen Hundetrainer oder einen auf Verhalten spezialisierten Tierarzt zu konsultieren.

Sie können zusätzliche Beratung anbieten und einen maßgeschneiderten Plan entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes eingeht. In einigen Fällen können sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um die Angst Ihres Hundes bei Gewittern zu lindern.

Abschluss

Es kann herzzerreißend sein, zu sehen, wie unsere geliebten Hunde bei Gewittern unter Angst und Furcht leiden.

Wenn Sie jedoch ihre Ängste verstehen und diese sieben Strategien anwenden, können Sie ihnen den Trost und die Unterstützung geben, die sie brauchen.

Denken Sie daran, einen sicheren Raum zu schaffen, für Ablenkung und weißes Rauschen zu sorgen, eine schrittweise Desensibilisierung zu versuchen und Produkte wie unsere beruhigenden Hundeleckerlis mit Kamille zu verwenden, um die Nerven des Hundes zu beruhigen.

Bei schwereren Fällen sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit Geduld, Liebe und ein wenig Fachwissen können Sie Ihrem pelzigen Freund helfen, den Sturm zu überstehen und bei Gewittern Ruhe zu finden.

Zurück zum Blog