![dog playing with his toy for The Barkery 5 Indoor Games Blog](http://www.thebarkery.ch/cdn/shop/articles/5_Indoor_Games_for_Your_Dog_The_Barkery.png?v=1698922245&width=1100)
5 Indoor-Spiele, die Sie mit Ihrem Hund spielen können
Aktie
Mit Ihrem Hund im Regen tanzen – an Tagen mit unvorhersehbarem Wetter
Schauen Sie, das kennen wir alle: Wir starren nach draußen, sehen zu, wie es regnet, und denken uns: „Und jetzt?“ Die düsteren Wolken trüben vielleicht unsere Stimmung, aber für unsere Fellnasen? Dann ist es, als ob ihr täglicher Spaß auf Eis gelegt wäre.
Stimmt es nicht, dass „ein müder Hund ein verdammt guter Hund ist“? Doch oft übersehen wir, was das wirklich bedeutet. Hier ist die Wahrheit: Unsere lebhaften, temperamentvollen Hunde sind auf Aktivität programmiert. So wie wir uns nach dem morgendlichen Joggen oder der Yoga-Stunde sehnen, sind unsere Hunde auf der Suche nach ihrer täglichen Dosis Spiel und Erkundung.
Lassen Sie mich für eine Sekunde ganz ehrlich sein. Mein Welpe Ciccio ist normalerweise mein Goldjunge – nie wird ihm ein Schuh angekaut oder ein unerwartetes „Geschenk“ auf dem Teppich. Aber während einer endlosen, verregneten Woche wurde unsere Bindung auf die Probe gestellt. Der kleine Ciccio begann, uns seinen Unmut zu zeigen, indem er auf den Teppich pinkelte (und dafür sorgte, dass wir zusahen) oder am Sofa knabberte.
Anfangs war ich verblüfft. War das mein Ciccio? Aber lassen wir die Pausentaste. Bevor ich mit dem Finger auf ihn zeigte, hatte ich einen Aha-Moment. Er spielte nicht einfach nur eine Rolle, er drückte sein Bedürfnis nach Stimulation aus. Und wow, diese Erkenntnis veränderte alles.
Hunde, Gott segne sie, haben ihre ganz eigene Art, die rote Fahne zu schwenken. Wenn sie nicht bekommen, was sie brauchen, finden sie andere, oft weniger wünschenswerte Wege, um zu kommunizieren. Bevor wir sie also als „ungezogen“ abstempeln, sollten wir uns fragen: Haben wir wirklich etwas unternommen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen?
Das Wetter ist unberechenbar, aber wissen Sie was? Unsere Kreativität nicht. Es gibt eine Fundgrube an Indoor-Spielen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Diese sind nicht nur Lückenfüller; sie sind Brücken zu tieferer Bindung und freudigen Erinnerungen mit Ihrem Haustier.
Bereit, einen regnerischen Tag in einen Tag zu verwandeln, an dem wir zusammen sein können? Tauchen wir ein!
5 einfache Indoor-Spiele, die Sie mit Ihrem Welpen spielen können
1. Verstecken:
(Weil man manchmal einfach eine Minute für sich braucht, selbst wenn das nur hinter der Couch ist.)
Benötigte Materialien: Nur Sie, Ihr freches Ich, Ihr Hund und ein paar verlockende Leckereien. Hat jemand „The Barkery“ gesagt?
Schwierigkeitsgrad: 2/5 (Es sei denn, Sie sind schrecklich gut im Verstecken, dann können Sie den Schwierigkeitsgrad vielleicht noch etwas erhöhen.)
Spielanleitung: Befehlen Sie „Sitz“ oder „Bleib“ (oder wenn Ihr Hund so ist wie meiner: „Bitte unterbrechen Sie Ihr Eichhörnchen einen Moment lang bei der Jagd nach Träumen“) . Ranken Sie zu Ihrem geheimen Versteck (ja, sogar die Dusche zählt). Rufen Sie Ihren pelzigen Detektiv und belohnen Sie seine Sherlock-ähnlichen Fähigkeiten, wenn er Sie unweigerlich findet.
Vorteile: Schärft Fidos Sinne und vertieft die Bindung. Außerdem beschert es Ihnen kleine Herzmomente, wenn Ihr Hund herumläuft und nach Ihnen sucht.
2. Tauziehen:
(Für den Fall, dass Sie testen möchten, wer im Haus WIRKLICH der Boss ist. Spoiler: Wahrscheinlich sind sie es.)
Benötigte Materialien: Ein robustes Hundespielzeug oder Seil, das kräftigem Ziehen standhält.
Schwierigkeitsgrad: 3/5 (Abhängig davon, ob Sie Ihren Kaffee schon getrunken haben.)
So wird gespielt: Zeigen Sie Ihrem Hund das Seil, bis er das andere Ende greift. Beginnen Sie den epischen Kampf der Intelligenz und Stärke. Denken Sie daran, es ist in Ordnung, ihn gewinnen zu lassen. Es geht nur um Spaß (und um die Leckerlis).
Vorteile: Ganzkörpertraining für sie und, seien wir ehrlich, auch ein Mini-Training für Sie. Baut Impulskontrolle auf, damit sie Ihr Lieblingskissen beim nächsten Mal nicht auseinanderreißen.
3. Das Muffinblech-Spiel:
(Denn wer hat gesagt, dass Muffinformen nur für die Bananenmuffins geeignet sind, die Sie einmal zu backen versucht haben?)
Benötigte Materialien: Ein Muffinblech, Tennisbälle und diese unwiderstehlichen Hundeleckerlis.
Schwierigkeitsgrad: 4/5 (Das ist wie Sudoku für Hunde.)
So wird gespielt: Verstecken Sie ein paar Leckerlis in einigen Muffin-Fächern, bedecken Sie sie alle mit Tennisbällen und fordern Sie Ihren Hund dann zu einer Partie „Finde die Leckereien“ heraus.
Vorteile: Steigerung der Gehirnleistung! Außerdem finden Sie möglicherweise ein oder zwei fehlende Tennisbälle.
4. Seifenblasenjagd:
(Erleben Sie Ihr kindliches Staunen noch einmal, aber dieses Mal mit Ihrem vierbeinigen Kind.)
Benötigte Materialien: Hundesichere Seifenblasen. Machen Sie Ihre eigenen nach einem dieser Rezepte .
Schwierigkeitsgrad: 1/5 (Wer atmen kann, kann Seifenblasen machen.)
Spielanleitung: Pusten Sie Seifenblasen und beobachten Sie, wie Ihr Hund mit Sprüngen, Sprüngen und vielleicht einigen tollpatschigen Purzelbäumen die Katze in sich zum Vorschein bringt.
Vorteile: Cardio für sie und, seien wir ehrlich, unvergleichliche Unterhaltung für Sie.
5. Das Drei-Pokal-Spiel:
(Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Ihr Hund in einer Spielshow mitmachen könnte? Jetzt ist seine Chance!)
Benötigte Materialien: Drei Becher und der magische Reiz von Hundeleckerlis.
Schwierigkeitsgrad: 3/5 (Aber 5/5 bei bezaubernden Reaktionen.)
So wird gespielt: Stellen Sie die Becher in einer Reihe auf, schieben Sie unter einen davon ein Leckerli (natürlich immer während Ihr Hund zusieht), mischen Sie die Becher durcheinander und dann kann das Ratespiel beginnen!
Vorteile: Gedächtnisverbesserung und einige lustige Momente, in denen sie sich vielleicht falsch entscheiden, es dann aber mit doppelter Entschlossenheit erneut versuchen.
Also, Hundefreunde, lasst die Abenteuer drinnen beginnen! Denken Sie immer daran, dass es weniger um Perfektion geht als vielmehr um die schwanzwedelnden, zungenhängenden und glücklichen Momente, die Sie mit Ihrem Fellbaby erleben.
Herz-zu-Herz von The Barkery
Wir alle kennen es – das Herumtoben nach dem Spielen oder den plötzlichen Energieschub nach einem guten Spiel. Manchmal sind unsere Fellnasen ein bisschen zu aufgedreht. Und hey, wer kann es ihnen verdenken? Aber für die Momente, in denen die Lebensfreude Ihres Welpen ein bisschen zu pikant erscheint, sind wir für Sie da. Hier sind unsere beruhigenden Hundeleckerlis mit Kamille. Angereichert mit der heiteren Wirkung der Kamille und der gesunden Güte von Hanfsamen, sind diese Leckerlis eine sanfte Umarmung für den Geist Ihres Hundes. Sie sind mehr als nur ein Knabberstück; sie sind ein Tor zum Zen für Ihren Hund.
Bestellen Sie hier beruhigende Hundeleckerlis mit Kamille
Abschließender Gedanke:
Das ist der Punkt: Unsere Hunde mit ihren wedelnden Schwänzen und ihrer grenzenlosen Energie spiegeln uns in vielerlei Hinsicht wider. Sie sehnen sich nach einem Gleichgewicht – einem Tanz von Geist und Körper. Wenn Mutter Natur Ihnen einen Strich durch die Rechnung macht, besteht kein Grund zur Traurigkeit. Mit diesen Indoor-Spielen werden Sie Freude, Lachen und vielleicht ein paar entzückende Hundepannen erleben. Denken Sie daran, dass wir bei The Barkery nicht nur Leckereien verteilen; wir weben einen Teppich des totalen Wohlbefindens Ihrer Hunde. Auf Magie, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Spielen Sie weiter!